Weitere Informationen zur Studie
Sehr geehrte Damen und Herren,
Der Lehrstuhl für Psychologie im Arbeitsleben der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg führt derzeit
deutschlandweit eine Untersuchung zum Thema „Führung und Gesundheit“ mit ehemaligen Studierenden durch.
Wir interessieren uns dafür, wie Mitarbeiter durch das Verhalten ihrer Führungskraft dabei unterstützt werden können, gesund zu bleiben.
Für die Studie suchen wir Personen, die mehr als 19 Stunden/Woche arbeiten und bereit sind, einen ca. halbstündigen Online-Fragebogen auszufüllen.
Für die Teilnahme an der Untersuchung erhalten die Versuchspersonen einen ausführlichen Praxisleitfaden zum Thema „Erfolgsmethoden
gesundheitsförderlicher Führung“, sowie eine Rückmeldung über die Ergebnisse der Untersuchung. Außerdem nehmen sie an der Verlosung von zehn
Büchergutscheinen im Wert von je 15€ teil.
Wir würden uns freuen, Ihre Alumni als Teilnehmende unserer Studie zu gewinnen.
Daher bitten wir Sie unseren Projektflyer, an die Alumni weiterzuleiten. Unter folgendem Link können Sie den Projektflyer abrufen:
http://www.psychologie-im-arbeitsleben.phil.uni-erlangen.de/flyerfuehrunggesundheit.pdf
Das Projekt dient wissenschaftlichen Zwecken und wird von der
STAEDTLER-Stiftung gefördert. Es entstehen für Sie keine Kosten und es
entsteht kein weiterer Aufwand für Sie.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns
bitte hierzu per E-Mail, Telefon oder Fax.
Über eine kurze Rückmeldung würden wir uns freuen.
Unsere Kontaktdaten:
FON: (+49) 9131 85 64002
FAX: (+49) 9131 85 64004
EMAIL: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mit freundlichen Grüßen
Maria Karber