„Soziologie ist Psychologie und umgekehrt? Normalistische Subjektivierung in der Krise“
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe interessierte Menschen,
wir freuen uns, sie auch in diesem Semester zur Unikaten Vorlesung des Menschenbilder-Seminars einladen zu können, diesmal mit
Prof. Jürgen Link
„Soziologie ist Psychologie und umgekehrt? Normalistische Subjektivierung in der Krise“
am Montag, 3.6.2013, um 18:15 Uhr, Universität Hamburg, Von-Melle-Park 5, Erdgeschoss, Hörsaal B1
Jürgen Link war bis 2005 Professor am Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft an der Universität Dortmund. In seiner Forschung wendete er die Diskursanalyse nach Foucault an und entwickelte eine Theorie des „Normalen“. Sein bekanntestes Buch ist die Studie "Versuch über den Normalismus. Wie Normalität produziert wird". Er unterscheidet darin unterschiedliche Normalisierungsstrategien, Grundlage dabei ist die Annahme, dass die Übergänge zwischen normal und anormal fließend sind: Protonormalistische Strategien definieren den Normalbereich möglichst eng und versuchen, ihn rigide abzusichern, während im flexiblen Normalismus Normalitätsgrenzen wenig festgelegt sind.
Seine Homepage: http://bangemachen.com/
Im Anschluss an den Vortrag wird es Zeit für Fragen und Diskussion geben.
Wir bitten um rege Weiterverbreitung der Einladung und freuen uns auf Ihr und Euer Kommen!
Mit herzlichen Grüßen
das Menschenbilder-Team in Zusammenarbeit mit dem Fachschaftsrat Psychologie
Weitergehende Informationen:
*** Die "Unikate Vorlesung" hat als Veranstaltungsreihe den Lehrpreis Psychologie 2011 der Universität Hamburg gewonnen! ***
Videoaufzeichnungen vorangegangener Unikater Vorlesungen:
Prof. Jürgen Kriz: Systemtheorie und systemisch-humanistische Psychotherapie – Eine Herausforderung für unsere Gesellschaft? (Sommersemester 2010): http://lecture2go.uni-hamburg.de/veranstaltungen/-/v/10905
Prof. Frigga Haug: erinnerungsarbeit als emanzipatorisches Lernprojekt. (Sommersemester 2011): http://lecture2go.uni-hamburg.de/veranstaltungen/-/v/12425
Prof. Helmut E. Lück: Psychologie im Nationalsozialismus und der frühen Nachkriegszeit (Sommersemester 2012):http://lecture2go.uni-hamburg.de/veranstaltungen/-/v/14738
Homepage des Menschenbilder-Seminars:
http://menschenbilder.blogsport.eu/
Homepage des Fachschaftsrat Psychologie der Universität Hamburg:
www.fsrpsychologie.de