Hier finden Sie alle Materialien des Alumnivereins zum Download
Standardformulare
Beitrittsformular Alumniverein
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Spendenbescheinigung
Der Mitgliedsbeitrag zum Verein ist steuerlich als Spende absetzbar. Bis zu einer Höhe von 200.-€
reicht dafür ein Einzahlungsbeleg oder der Kontoauszug in dem die Beitragshöhe, der Empfänger und
der Zahlungsgrund ( Mitgliedsbeitrag/Spende ) ersichtlich ist. Im Lastschriftverfahren erscheinen diese
Angaben durch uns automatisch, wir stellen daher erst für Beträge über 200,-€ eine individuelle
Spendenbescheinigung aus.
Wer dem Finanzamt auch schon bei Beträgen unter 200,-€ eine weitere Information zur Zahlung mitgeben
möchte - was steuerrechtlich NICHT notwendig ist - kann unsere allgemeine Information zur steuerlichen
Behandlung unserer Mitgliedsbeiträge dem Kontoauszug beilegen. ( Steuerliche Bescheinigung als PDF)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Unsere Vereinszeitung
Aktuelle Infoflyer
2014 Trainerwerkstatt
2014 SAG Lizensierung
2014 Veranstaltungsflyer Außenseite
2014 Veranstaltungsflyer Innenseite
2015 Systemische Intervisionsgruppe
2015 Lösungsorientiertes Coaching
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Verlagsveröffentlichungen
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Prämierung von Abschlußarbeiten
Kriterien für die Prämierung von Abschlußarbeiten
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kolloquiums Unterlagen
2019
-
Do, 28. Februar – Jörn Nietschke „Schmerz lass nach!“ Umgang mit chronischen Schmerzen
-
Do, 28. März – Jens Rogmann & Moritz Meyer "Kritisch denken fördern? - Ja, aber richtig!"
-
Do, 25. April – Alice Ebner Stay in touch: Warum wir nur generationsübergreifend eine digitale Zukunft gestalten können.
-
Do, 23. Mai – Jan Simon & Heidi Dollansky Agil zum Ziel?! Teamentwicklung für die VUCA Welt
-
Do, 27. Juni – Alumnis im Dialog Thema "die eigene Quelle"…
-
Do, 26. Sept. – Nadja Roder-Winkel & Ivanina Reitenbach Embodied Leadership - die eigene Präsenz und Wirksamkeit erhöhen
-
Do, 24. Okt. – Tobias Möller- Hahlbrock KI Künstliche Intelligenz - schlauer als der Mensch? Oder reif zur Therapie?
-
Do, 28. Nov. – Mirjam Rolfe Resilienz in Unternehmen und Teams – Kraft in stürmischen Zeiten
2018
Do, 22. Februar – Dr. Kim-Oliver Tietze 13 1/2 Wege, kollegiale Beratung in den Sand zu setzen
Do, 29. März – Volker Bussmann Macht und Körper – Leitfaden zum Umgang mit kleinen Tyrannen
Do, 26. April – Olaf Ringelband Persönlichkeit und Leadership in einer islamischen Kultur - Malysi
folgen noch...
Do, 31. Mai – Sven Granse Inspirationen aus dem Schamanischen Coaching
Do, 28. Juni – Alumnis im Dialog "Einblick in die Möglichkeiten unserer rechten Gehirnhälfte"
Do, 27. Sept. – Dr. Rita Panesar Barrieren abbauen – Vielfalt nutzen: Interkulturelle Öffnung und Diversity Management
Do, 25. Okt. – Tobias Möller Hahlbrock Hurra ein Fehler! Was es braucht um Innovationskulturen zu entwickeln – und woran sie scheitern.
Do, 29. Nov. – Catrin Grobbin Schluss mit dem ewigen Aufschieben: Ein Trainingskonzept für den Inneren Schweinehund
2017
25. Febr. Anett Szigeti - Ausflug in die Sportpsychologie
30. März Brigitte Koch online Coaching
27. April Kai Hoffmann BoxCoaching
18. Mai Birgitta Thiel Integrative Beratung ( Kolloquiumsteilnehmer können auf Anfrage an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Democodes für das Novega Online Programm erhalten )
29. Juni – Alumnis im Dialog: Der inneren Weisheit auf der Spur…
28. Sept. Michael Brune - Flucht und Trauma Präsentation
Artikel 1) Bedarf 2) Wenn Verbrechen nicht gesühnt werden 3) Interview 4) Erfahrungen mit Trauma
30. Nov. – Prof. Dr. Jan Dettmers: Gesundheitsprävention in Unternehmen
2016
25. Febr. HeartMath - Herzintelligenz
31. März Eberhard Stahl Führung: Zwickmühlen, Fallen und Aus-Reden
28. April - Peer Siegel-Gradenwitz: ADHS und Neuroplastizität
26. Mai - Alumnis im Dialog - Grenze Coaching und Therapie
27. Okt Alexander Redlich - Vertrauensbrücke Präsentation - Vertrauensbrücke Beschreibung mit Fallbeispielen
24. Nov. Peter Graaf - Schematherapie mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen - Die Präsentation können Teilnehmer des Abends direkt anfordern per Mail an: kolloquium( at )alumni-psychologie.de
2015
30. April Changesetter- kann sich Ihre Organisation verändern?
25. Juni 2 Präsentationen von prämierten Abschlussarbeiten (Zwang/ Kinder psychisch kranker Eltern)
29. Okt. Henriette K. Lingg "Systemaufstellungen"
26. Nov. Transaktionsanalyse (Präsentation und Antreibe Glaubenssätze)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2014 das Jahresprogramm gibt es hier:Kolloquiumsprogramm 2014
27. März Alexander Redlich Konfliktberatung und Mediation
25. Sept. Gerhard Zarbock - Psychotherapie lernen
27. Nov. Keßler & Tietze Teamprozesse
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2013 das Jahresprogramm gibt es hier: Kolloquiumsprogramm 2013
28. Februar Ressourcenorientiertes FK-Training Uni HH Handout
28. März Heike Alsleben - diese Unterlagen wurden auf Bitten der Referentin nur bis 24.4. veröffentlicht
25. April Nicole Plinz - Wie man Burnout therapeutisch behandeln kann
30. Mai Eberhard Stahl Konfliktinszenierung
27. Juni Fischer-Epe/Reissmann Führungskraft als Coach - coachende FK?
--------------------------------------
2012 das Jahresprogramm gibt es hier: Kolloquiumprogramm 2012
29.11. Panoramatechnik in der Konfliktberatung Irina Neumann und Svenja Melbye
25.10. "Arbeit mit inneren traumatisierten Stimmen" - Dagmar Kumbier
27.09. "Direktivität - ja bitte - Einflußnahme in der betriebl. Workshopmoderation" - Dr. Andreas Pieper
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Protokolle der Mitgliederversammlungen
2012 2012 Alumni Mitgliederversammlung Protokoll
2013 16 Feb. 2013 Protokoll Strategietreffen