...zu Gast am 27. Juni von 20:15 bis 18:15 in Raum 3034, Von-Melle-Park 5, Universität Hamburg, sind dieses Mal Maren Fischer-Epe und Martin Reissmann.
Thema: Führungskraft als Coach – coachende Führungskraft?!
Zum Inhalt:
Vom Vorstands-Coaching bis zum Patienten- oder Schüler-Coaching lässt sich offensichtlich beinahe jedes Thema in Verbindung mit Coaching vermarkten. Zunehmend wird auch von Führungskräften erwartet, dass sie Mitarbeiter „coachen“. Oft fehlen aber genauere Vorstellungen, was damit gemeint sein kann. Anhand von Kurzinputs und Praxisbeispielen möchten wir zeigen, was Führungskräfte über das Coaching wissen sollten, wie sich die Führungsrolle mit der Coaching-Idee sinnvoll verbinden lässt, welche Coaching-Kompetenzen in der Führungsrolle gebraucht werden und wie diese Kompetenzen am besten gelernt werden können.
Zur Person:
Maren Fischer-Epe und Martin Reissmann sind Kollegen im Fischer-Epe Team ,Hamburg, einem interdisziplinären Beraterteam. Sie arbeiten als Prozessberater, Trainer und Coach in der Personal- und Organisationsentwicklung. In Ihrer langjährigen Zusammenarbeit bilden sie Führungskräfte und Coaches aus und entwickeln pragmatische Vorgehensmodelle für das Coaching von Führungskräften und Projektverantwortlichen. Martin Reissmann war viele Jahre selber Führungskraft, kennt die beschriebenen Prozesse also auch aus der Innenperspektive. Maren Fischer-Epe ist Autorin zahlreicher Fachbeiträge zu Führung, Coaching, und Selbstcoaching (u.a.: „Coaching: Miteinander Ziele erreichen“, rororo, Hamburg 2002/2004/2011).
Viele Grüße