Liebe Alumni Mitglieder und Interessierte,
das neue Kolloquiumsprogramm für 2013 ist da! Es gibt wieder 8 neue Termine in 2013 mit interessanten Referenten und Themen,
die mit Ihren Beiträgen die Schnittstelle zwischen Praxis und Forschung der Psychologie verbinden werden.
Die Kolloquien finden weiterhin Donnerstags von 18:15 - 20:15 Uhr statt im VMP 5, Raum 3034/35 im 3. Stock.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Termine- und Themenübersicht finden Sie als PDF Download hier - die Datei
kann auch doppelseitig als Flyer gedruckt werden: Kolloquiumsprogramm 2013 als PDF Die Präsentationen der Veranstaltungen
werden normalerweise ca. 1-2 Wochen nach dem Kolloquium unter Download zur Verfügung gestellt.
Die Termine als Übersicht:
28. Februar - Julia Scharnhorst Ressourcenorientiertes Führungskräfte-Training
28. März - Heike Alsleben Wie Achtsamkeit und Selbstfürsorge die Arbeit als Trainer und Coach bereichern kann
25. April - Nicole Plinz Wie man Burnout/Erschöpfungsdepression therapeutisch behandeln kann
30. Mai - Eberhard Stahl Konfliktinszenierungen: Wie man dafür sorgt, dass Konflikte“angemessen” ausgetragen werden
27. Juni - Maren Fischer-Epe und Martin Reissmann Führungskraft als Coach... Coachende Führungskraft?
26. Sept. - Jürgen Bock Sich selbst und die Unternehmenskultur entwickeln
31. Okt. - Jens Elling Kann man „Soziale Kompetenzen“ in einem Lehrgang für Führungskräfte weiter entwickeln – und wie!?
28. Nov. - Tim Aalderink Sich verlieren in der virtuellen Welt. Pathologischer Computergebrauch - Hintergründe und Auswege