Der Alumniverein hat zum zweiten Mal drei Preise für praxisrelevante Abschlußarbeiten verliehen!
Die Moderation hat Helge Tönsing im Namen des Alumnivereins übernommen, die Laudatio für die Begründungen
der Vergabe wurde von Dr. Dorothee Wienand Kranz gesprochen.
Warum halten wir die Prämierung für eine gute Idee?
Wir möchten den prämierten Arbeiten eine größere Öffentlichkeit geben – indem wir den PreisträgerInnen, neben dem Preisgeld die Möglichkeit bieten im Kolloqium einen öffentlichen Vortrag zu Ihrer Arbeit zu halten und Ihre Arbeit im Internet zu veröffentlichen
Und das sind die Preise und die Preisträger:
Erster Preis (dotiert mit 400 Euro) : Henrike Holtz (Diplom):Ihr Thema: Wege aus dem Konflikt: lösungsorientiert oder transformativ? Konzeption, Erprobung und Weiterentwicklung eines partizipativen Entscheidungsverfahrens zur Wahl einer Mediationsform in der Auftragsgestaltung
Zweiter Preis (dotiert mit 350 Euro) : Maria Teichert (Master):
Ihr Thema: Alternativen zu Zwangsmassnahmen in Fachkliniken
Dritter Preis (dotiert mit 300 Euro) : Nina Zernack (Diplom):
Ihr Thema: Beurteilung eines Beratungsangebotes für Familien mit psychisch erkrankten Eltern: die Sicht der erkrankten Elternteile und ihrer Partner
Wer noch mehr erfahren möchte zur Möglichkeit der Prämierungen von Abschlußarbeiten, findet HIER weitere Infos.
Personen des Tages
Die PreisträgerInnen nach der Verleihung durch Helge Tönsing (l.) und Dorothe Wienand Kranz (r.)