• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Download | Termine | Kontakt | Impressum | Newsletter

Alumni der Psychologie der Uni Hamburg

  • Aktuelles
  • Angebote
    • Mitglieder-Service
    • Absolventenberatung
    • Praktikums- und Jobbörse
  • Veranstaltungen
    • Kolloquium
    • Trainerwerkstatt
    • Hamburger Coaching Tag
    • Mitgliederversammlung
    • Seminare
  • Verlag
    • Verlag
  • Verein
    • Selbstverständnis
    • Vorstand und Team
    • Gründungsmitglieder
    • Satzung
  • Mitgliedschaft
Aktuelle Seite: Home

Für Studierende: Kolloquiumsbesuch für Schlüsselkompetenzprüfung

Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage  Liebe Studierende,

die Unterlagen für die Portfolio-Prüfung im Rahmen des B.Sc.-Studiums Psychologie können hier heruntergeladen werden.

https://www.psy.uni-hamburg.de/studium/studiengaenge/bsc-psychologie/psychologische-schluesselkompetenzen/kolloquium.html

Alle weiteren Infos gibt es auf der Homepage oder von :

Details
Zuletzt aktualisiert: 21. Oktober 2018

Weiterlesen ...

6. Hamburger Coaching Tag - ein Erfolg!

Liebe Teilnehmende des 6. Hamburger Coaching Tages,

 

der Alumni Verein Psychologie Universität Hamburg bedankt sich herzlich bei Ihnen für die Teilnahme am 06. HCT.

Mag es am strahlenden Sonnenschein gelegen haben, oder an dem idyllisch gelegenen Schulungszentrum Alstertal, bestimmt auch an den tollen Referenten und ganz sicher an Ihnen- wir blicken sehr gern zurück auf den 31.08.2018.

Der HCT ist 2012 entstanden, weil wir Raum geben wollten für fachlichen Input und kollegiale Vernetzung und wir danken herzlich, dass Sie diesen Raum so klasse gefüllt haben.

Das Coaching Magazin liefert hier einen kurzen Nachbericht zum HCT: https://www.coaching-magazin.de/news/2018/hct-2018-workshops-boten-themenvielfalt

 

Details
Zuletzt aktualisiert: 09. September 2018

Weiterlesen ...

Kolloquium Donnerstag 27. Sept. 2018

Kolloquium „Barrieren abbauen – Vielfalt nutzen: Interkulturelle Öffnung und Diversity Management“