Ausgebucht: Arbeit mit Symbolen, für Anfänger und Fortgeschrittene, mit Wilfried Schneider
Der Praxis-Workshop des Alumni-Vereins der Psychologen der Universität Hamburg mit Wilfried Schneider von Freitag, 26. Oktober, 9:00 Uhr bis Samstag, 27. Oktober, 17:00 Uhr ist ausgebucht. Auf Anfrage können wir ihnen Wartelistenplätze anbieten.
- Details
Bericht über die dritte ordentliche Mitgliederversammlung des Alumni-Vereins
Am 13.11.2009 fand in den Räumen der Universität Hamburg die dritte ordentliche Mitgliederversammlung des Alumni-Vereins statt.
- Details
Die Folien aus dem Kolloquium vom 27. Okt. 2011 mit Christian Prior
"Tur Tur´s Werkstatt oder Klärungshilfe-Werkzeuge im Überblick “.
- Details
Alumni-Verlag: Ankündigung einer neuen Materialie
Der Alumni-Verlag freut sich, demnächst wieder eine neue Materialie veröffentlichen zu können. Die Autorinnen Svenja Melbye und Viviane Irina Neumann untersuchen, inwieweit die Panoramatechnik als Instrument zur Selbstklärung bei der Bearbeitung längerfristiger, identitätsbasierter Konflikte hilfreich sein kann.
- Details
Forschende Autoren vor!
Der Alumni-Verlag sucht wissenschaftliche Arbeiten für die Veröffentlichung! Wer das Gefühl hat, dass seine Arbeit wissenschaftliche Theorie und Praxis verbindet, kann sich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit uns in Verbindung setzen.
- Details
Neuerscheinung im Alumni-Verlag: Panoramatechnik
Der Alumni-Verlag freut sich, eine neue Materialie vorstellen zu können. Die Autorinnen Svenja Melbye und Viviane Irina Neumann untersuchen, inwieweit die Panoramatechnik als Instrument zur Selbstklärung bei der Bearbeitung längerfristiger, identitätsbasierter Konflikte hilfreich sein kann.
- Details
Aktuelle Ausgabe UHH Hochschulmagazin: Von St. Pauli bis Prag…
…macht das vierte „UHH Hochschulmagazin“ Halt an vielen spannenden Stationen. Während Dr. Eleonora Rivalta in der Titelgeschichte „10.000 Jahre sind für einen Vulkan wie eine Sekunde“ verrät, dass Geophysiker Vulkanausbrüche im Kochtopf simulieren, erkunden Soziologie- und Politologie-Studierende St. Pauli – ein „Rotlichtviertel im Wandel“.
- Details
Wir laden alle ein zum Kolloquium über psychologische Praxis und Forschung 2012
Themen, Referenten und Termine: Hier finden Sie das Jahresprogramm 2012 des Kolloquium über psychologische Praxis und Forschung im Überblick. Der nächste Termin findet am 27. September statt. Thema des Abends mit Dr. Andreas Pieper ist „Direktivität - ja, bitte!" Struktur und Einflussnahme in der betrieblichen Workshopmoderation."
- Details
Was ich noch zu sagen hätte
„Was ich noch zu sagen hätte – Ein Rückblick auf 42 Jahre Leben und Werk am Fachbereich Psychologie der Universität Hamburg" heißt der Abschiedsvortrag mit sich am Freitag, den 23. Oktober Prof. Friedemann Schulz von Thun in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden wird.
Wer den Vortrag nicht persönlich hören konnte, kann Ihn hier nachträglich sehen: Abschiedsvortrag Schulz von Thun 2009
- Details