Kolloquium mit dem Thema:
Strukturbedingte Störungen in der TP
von und mit Jonas Jasper
am 27.03.2025 um 18:15 Uhr
Dieses Kolloquium findet nur online über Zoom statt.
Zum Referenten:
Mein Name ist Jonas Jasper und ich bin 35 Jahre alt. Ich habe zwei Kinder, bin verheiratet und seit 2019 mit einem halben Kassensitz in Meldorf niedergelassen. Zuvor habe ich in Enschede (NL) studiert und meine Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten am Lehrinstitut für Psychodynamische Psychotherapie in Drensteinfurt Rinkerode (bei Münster) absolviert. Ich habe eine tiefenpsychologisch fundierte Ausbildung und biete in meiner Praxis Einzel- und Gruppentherapie an.
Was ist der Inhalt des Kolloquiums?
Strukturbedingte Störungen in der TP
Im Kolloquium gebe ich in Anlehnung an die Systematisierung der Operationalisierten Psychodynamischen Diagnostik (OPD 3 Hogrefe- Verlag) zunächst einen Überblick darüber, was mit strukturellen Störungen gemeint ist und über welche grundlegenden psychischen Funktionen/Fähigkeiten Menschen nicht oder nicht ausreichend verfügen, wenn von strukturellen Störungen gesprochen wird. Damit verbunden ist die Frage, welche Auswirkungen dies intrapsychisch und interpersonell im Leben dieser Menschen hat.
Neben einigen Aspekten für die therapeutische Arbeit mit Menschen, die aufgrund dieser strukturellen Störungen therapeutische Hilfe suchen, möchte ich einige Anregungen geben und in den Austausch kommen über andere Arbeitsfelder, in denen das Wissen um strukturelle Störungen hilfreich sein kann: Sei es im Coaching, in der Schule oder anderen psychosozialen Arbeitsfeldern, je nach Interessenlage der Teilnehmer und Teilnehmerinnen.
Ort der Veranstaltung
Dieses Kolloquium findet nur online über Zoom statt.
Zeit von 18:15-20:15 Uhr
* Spenden
Für den administrativen Aufwand, der durch die kostenlosen Veranstaltungen des Alumni Vereins entsteht, würden wir uns über eine nicht verpflichtende Spende von 5 € freuen. Bis bald 🙂