Navigation

Arbeit mit Symbolen – für Therapie, Beratung und Supervision

Wilfried Schneider

Was ist das Problem? Was soll anders sein? Wie soll es sein? Wie komme ich dorthin? Wer kann das in Krisen schon so genau benennen? Damit verbundene Gefühle Spüren, akzeptieren, ordnen?

Das scheint den Betroffenen oft schwer, unmöglich.

Die Arbeit mit Symbolen ebnet den Weg. Das Vorbewusste und strukturelle Bedingungen werden so direkter und umfassender erreicht. Alle Interventionen sind in Situationen therapeutischer Arbeit entstanden, in denen Sprache alleine nicht zur Findung und Klärung ausreichte, teils hinderlich war.

Bei den Therapiematerialien handelt es sich um Handwerkszeug, das der Klient im wörtlichen Sinne begreifen kann. Beispiele werden gezeigt und können ausprobiert werden.

Siehe auch: www.psychologische-symbolarbeit.de

 

Biographie

Wilfried Schneider, Jahrgang 1946, geboren in Niederndorf, Kreis Siegen, lebt in Ahrensburg bei Hamburg. Modelltischler, später Besuch der Fachschule für Sozialpädagogik in Hamburg.

Tätigkeit als Erzieher (Vorschulerziehung, Arbeit mit behinderten Menschen). Aufbau verschiedener Projekte im pädagogischen Bereich, darunter die Straßentheatergruppe „Nebelhörner“ mit blinden und sehbehinderten Kindern und Jugendlichen. Freier Journalist, zahlreiche Veröffentlichungen in Hörfunk, Zeitungen, Büchern, darunter mit H. Mundzeck „Praktische Medienerziehung“ (Beltz Verlag). 1982 bis 1997 Mitglied der Jury „Preis der deutschen Schallplattenkritik“, 4 Jahre Mitglied der „Arbeitsgruppe Sesamstraße“ beim NDR, Mitarbeit an Fernsehfilmen, diverse Lehraufträge und Referententätigkeit (Medienpädagogik, Sozialtherapie, Ökologie). Ausbildung als Integrativer Sozialtherapeut am AISF, Göttingen und Hypnoseausbildung (Dr. Halama, Hamburg). Nov. 92 Mitarbeiter im COME IN! – Hamburg – Therapiehilfe e.V. (2-jährige stationäre Therapie mit drogenkranken Kindern und Jugendlichen) bis Ende 2009. Entwicklung kreativer Therapiematerialien seit 1994. Arbeit an einem Handbuch über „Therapeutische Interventionen“. Entwicklung und Herausgabe von Therapiekoffern und Materialien für kreative und nonverbale Interventionen. 2001 bis 2007 aktive Zusammenarbeit mit RRJETA e. V. (Ausbildung und Teambegleitung von Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen, Eltern aus der Drogenarbeit in Slowenien, Bosnien-Herzegowina, Kosovo).

In Europa jährlich zahlreiche Workshops, insbesondere als Ausbildungs- und Fortbildungsveranstaltungen zum Thema „Arbeit mit Symbolen als Methode der Intervention in Therapie und Beratung“, Begleitung von Teams in Aufbauphasen und Teams in schwierigen Situationen (Therapeutisches und pädagogisches Handeln, Konfliktklärungen, Kommunikation und Streiten, Organisation) und Vorträge. Lehrauftrag am IKP-Zürich.

Seit Ende 2014 die Seite www.psychologische-symbolarbeit.de eingerichtet.

Ausbildungsangebot seit November 2014 über je 2 Jahre in Hamburg und Bregenz: Psychologische Symbolarbeit.

Ab Mitte 2019 sieben Filme über Psychologische Symbolarbeit zugänglich (u.a. You Tube).

„Wenn Worte fehlen-Symbole als Dolmetscher-Ein Praxisbuch für Therapie, Beratung, Begleitung von Teams und Pädagogik“, StudienVerlag/Universitäts Verlag, Innsbruck, 2019, 363 Seiten

Siehe auch: www.psychologische-symbolarbeit.de

Wilfried Schneider