Workshop 3:
Methoden der Kunsttherapie fürs Coaching/Beratung
Janina Vollhardt
Oft blockieren festgefahrene Denkmuster den Blick auf neue Lösungen. Kreative Expansion durchbricht gewohnte Muster und öffnet neue Zugänge: Durch künstlerisches Gestalten, Achtsamkeit und Körperwahrnehmung lösen wir innere Blockaden, aktivieren unbewusste Ressourcen und entwickeln neue Perspektiven.
Kreative Expansion beschreibt den Prozess der bewussten Erweiterung unseres Ausdrucks- und Gestaltungsraumes. Indem wir spielerisch und intuitiv mit Kunst, Bewegung oder Sprache arbeiten, können wir tiefere Erkenntnisse gewinnen und Lösungswege entdecken, die über reines Nachdenken hinausgehen.
In diesem Workshop kombinieren wir kunsttherapeutische Methoden mit Achtsamkeits- und Imaginationstechniken, um neue Lösungsschlüssel zu generieren. Dabei steht nicht ein Ergebnis im Vordergrund, sondern der kreative Prozess als kraftvolles Werkzeug zur Selbstreflexion und Veränderung.
Kurzbiografie
Janina Vollhardt fand durch eine chronische Erkrankung ihren Weg zur Achtsamkeit – nicht nur zur eigenen Heilung, sondern auch als Berufung. Neben ihrem Studium der Diplom-Pädagogik absolvierte sie Zusatzausbildungen zur Gesundheitspädagogin, zertifizierten Stressbewältigungstrainerin und Heilpraktikerin für Psychotherapie.
Heute leitet sie eine eigene Praxis, hält Workshops und Vorträge im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung, und begleitet in einer Klinik als Kunsttherapeutin chronische Schmerzpatienten. Ihr Fokus liegt auf der Stärkung von Resilienz und kreativen Ressourcen – für ein selbstbestimmtes Leben in Balance.
Website: www.balanced-health.de
